Mitten im Kreuzviertel, versteckt in einem kleinen Hinterhof, liegen die Räumlichkeiten der
Kindergruppe Purzelbaum
Unsere kleine altersgemischte Gruppe besuchen 18 Kinder im Alter von 0,4 bis 6 Jahren. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Eindruck von uns, unseren Räumlichkeiten und unserer pädagogischen Arbeit vermitteln.
Informationen
Die Kindergruppe Purzelbaum e.V. (Elterninitiative) besteht seit 1987 im Kreuzviertel von Münster.
Wir liegen etwas versteckt in einem Hinterhof mit kleinem Garten.
Entdecken Sie unseren vielfältigen Kita-Alltag. Klicken Sie hier für Informationen zu Aktivitäten, Tagesablauf, Mahlzeiten und unserem Team.

Team
Unser Team besteht aus 4 Erzieherinnen und wird zeitweise durch duale Studierende, Auszubildende und FSJler unterstützt.
Aktuelles
- Neue Räumlichkeiten gesucht
Ihr Lieben 🫶🏽,
unsere Kita ist auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten, da wir leider unser aktuelles Zuhause verlassen müssen. Falls ihr jemanden kennt, der passende Räume zu vermieten hat oder einen hilfreichen Kontakt herstellen könnt, wären wir sehr dankbar. Jede Unterstützung zählt!
Herzlichen Dank für eure Hilfe und euer Engagement!
Verein & Elterninitiative
Von Eltern für Kinder – aus Liebe zum Kind. Gemeinsam gestalten wir eine Kita, in der sich Kinder wohlfühlen
Erfahren Sie mehr über unser Engagement.

Sie haben Fragen oder möchten uns besuchen?
Klicken Sie auf unser Logo, um mit uns in Kontakt zu treten !
Anmeldungen
Um ihr Kind anzumelden, nutzen Sie den Kita-Navigator der Stadt. Hier erfahren Sie auch die Anzahl der freien Betreuungsplätze zum 01.08. jedes Jahres oder ob unterjährig Plätze verfügbar geworden sind.

Pädagogisches Konzept
Die individuelle Entwicklung jedes Kindes steht bei uns im Mittelpunkt.
Lesen Sie hier mehr über unseren ganzheitlichen, situationsorientierten Ansatz und unsere pädagogischen Ziele.
Unsere Räumlichkeiten
Unsere Räumlichkeiten belaufen sich auf 220 qm, die sich wie folgt, aufteilen:
- einen weitläufigen Flur
- einen großen Gruppenraum
- einen vielfältigen Kreativraum
- einen Tobe- und Bewegungsraum
- einen Rückzugsraum für die Kleinen
- Küche mit Essensbereich
- … und natürlich kindgerechte Sanitäranlagen.
